und Alpinist Adi Huber hat die Bergsteigerschule Wilder Kaiser am Hans-Berger-Haus 1968 gegründet und diese mit seiner umfassenden Kompetenz und Weitsicht geleitet.Seit über 50 Jahren ist die Bergsteigerschule Wilder Kaiser nun hier fest verwurzelt. In kleinen Gruppen bieten wir ein umfassendes Ausbildungsprogramm für Felsklettern und Klettersteige an. Wir nehmen die Verantwortung für die Sicherheit unserer Gäste sehr ernst, bewegen uns mit ökologischem Gewissen in der Natur und schätzen den Menschen.
Bergführer und Höhenarbeiter. Seinem Führungsstil verdankt die Bergsteigerschule Wilder Kaiser seit über 30 Jahren, dass Berge nicht nur bestiegen und Routen bezwungen, sondern auch erlebt werden.
Für den Ausbildungskurs I sind keine alpinen Grundkenntnisse nötig. Ihr solltet jedoch über die körperliche Fitness für 4- bis 6‑stündiges Berggehen und Bewegen in der Natur verfügen. „Felsklettern I“ vermittelt sicheres Gehen im weglosen Gelände, Kletterübungen, Üben der Klettersteigtechnik, Abseilübungen, Klettern bis zum Schwierigkeitsgrad III. Knotenlehre, Standplatzbau. Sicherungstechnik und Ausrüstungslehre bauen solides alpines Grundwissen auf und fließen in die praktischen Kletterübungen mit ein.
5 Kurstage, 6 Nächte
14.07. – 20.07. und 04.08 – 10.08. (So.-Sa.)
Kosten
€ 736 zzgl. € 324 Vollpension = € 1060
3 Kurstage, 4 Nächte
14.07. – 18.07. und 04. – 08.08. (So.-Do.)
Kosten
€ 464 zzgl. € 216 Vollpension = € 680
Dieser Kurs ist eine optimale Vorbereitung für selbständig durchgeführte Klettertouren im alpinen Gelände. Voraussetzung ist das Ausbildungsniveau von Felsklettern I bzw. sicherer Vorstieg im Schwierigkeitsgrad III. Felsklettern II soll sicheres Vorstiegsverhalten bis Grad IV vermitteln. Standplatzbau, Sicherungs‑, Seil- und Bergetechnik, alpines Verhalten und Tourenplanung werden euch vom Bergführer in praktischen Übungen vermittelt.
5 Kurstage, 6 Nächte
21.07.–27.07. (So.-Sa.)
Kosten
€ 736 zzgl. € 324 Vollpension = € 1060
3 Kurstage, 4 Nächte
21.07.–25.07. (So.-Do.)
Kosten
€ 464 zzgl. € 216 Vollpension = € 680
Unser Basistraining setzt die entsprechende Kondition für 4- bis 6‑stündiges Berggehen und Beweglichkeit voraus. In zwei Tagen könnt ihr die fachgerechte Handhabung des Klettersteigsets und Grundlagen im sicheren Klettersteiggehen erlernen.
2 Tage
19.07.–21.07. und 02.–04.08. (Fr.-So.)
Kosten
€ 382 zzgl. € 108 Vollpension = € 490
Ihr könnt euch euren Bergtraum bei uns selbst gestalten. Ihr bestimmt euer Programm und definiert euer Leistungsniveau.
Genussklettern – in den von euch ausgewählten Kaiserrouten bis zum Schwierigkeitsgrad V.
Individuelle Ausbildung – mit eurem Seilpartner, abgestimmt auf euer Können.
Familienklettern – Eltern und Kinder werden vom Privatbergführer geschult. Genießt ein spannendes Bergabenteuer mit der Familie
Tagessatz
(nach Vereinbarung)
€ 490.- pro 1 – 2 Personen
bis Schwierigkeitsgrad V
€ 270.- pro Person oder Gruppe bis 6 Personen
Ganzjährig über das Reservierungsformular oder per E‑Mail an info@hansbergerhaus.at oder telefonisch unter +43 5372 62575.
Wir haben kein automatisches Buchungssystem, eure Anfragen werden von uns persönlich bearbeitet und beantwortet. Eure Anmeldung wird von uns bestätigt. Ihr erhaltet eine Rechnung per E‑Mail.
Nach Erhalt der Rechnung überweist bitte eine Anzahlung von €120,00 pro Person. Nach Eingang der Anzahlung ist die Buchung verbindlich. Der Restbetrag ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn auf unser Konto zu überweisen.
Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Kursbeginn keine Stornogebühr. 4 bis 2 Wochen vor Kursbeginn die Anzahlung von € 120,00. Rücktritt ab 2 Wochen vor Kursbeginn 50 % des Kursbeitrages. Bitte verständigt uns im Stornofall sofort, um den Schaden zu begrenzen.
Für TeilnehmerInnen von Wochenkursen und bei längerem Aufenthalt nur nach Absprache und in Verbindung mit unseren Hüttenversorgungsfahrten ab dem Lagergebäude am Nordportal des Kaisertaltunnels möglich.
Die Bergsteigerschule Wilder Kaiser tritt als Vermittler auf und übernimmt keine Haftung für Unfälle.